
Der Österreicher glaubt offensichtlich den Politikerversprechen mehr, als die Bürger anderer Länder.
In Österreich wird eine fast perfekte Verschleierungstaktik betrieben - die richtigen Zahlen über die Leistungsfähigkeit des staatlichen Pensionsversicherungssystem sind den Österreichern fast nicht bekannt.
Es fehlt der Mut der Politiker, die wahre Situation der Finanzierbarkeit der Pensionen einzugestehen. Wir versprechen zwischen 50% und 100% mehr an Leistung, wie in anderen vergleichbaren Ländern versprochen wird.
Während in den Niederlanden und in Großbritannien mehr als 40 Prozent des Alterseinkommens aus privaten Ersparnissen gespeist werden (lt. OECD), liegt der Anteil in Österreich bei nur vier Prozent.
Damit zählt Österreich gemeinsam mit Belgien, Frankreich, Ungarn und der Slowakei zur Spitze jener OECD-Länder, in denen staatliche Pensionen weit über 75 Prozent des Alterseinkommens ausmachen. In Österreich sind es über 90 Prozent.